
Lesenswert!
Kruker, Robert | Reich, Julian | Simmen, Andreas
"Passland Viamala"
592 Seiten, gebunden
Rotpunktverlag
ISBN 978-3-85869-930-5
Wanderbücher gibt es viele, gute Wanderbücher gibt es auch einige und für die richtig guten Wanderbücher ist der Rotpunktverlag verantwortlich. Zur Freude von Wanderinnen und Wandern aus nah und fern ist diesen Sommer endlich ein richtig gutes Wanderbuch über die Gegend am Hinterrhein erschienen. Und nicht nur Wanderinteressierte dürfen Freude an diesem Buch haben. «Passland Viamala» ist auch eine Fundgrube mit historisch, soziologisch, kulturell, geografisch Interessantem vom San Bernardino bis Reichenau. Genau dem Gebiet, das der Hinterrhein durchfliesst. Eine Hommage an Menschen und deren Ideen, die am Hinterrhein leben.
Geschrieben haben «Passland Viamala» Robert Kruker, Julian Reich und Andreas Simmen. Drei Autoren, die wissen, was sie
schreiben. Die Land und Leute kennen und ihre Erkenntnisse und ihr Wissen auch formulieren können.
Das Buch beginnt mit der Wanderung von Reichenau nach Rothenbrunnen und endet mit der Route 20 von Hinterrhein nach Ursprung. Der Ursprung steht am Ende des Buches, und wer das Buch zu Ende liest, wird dann auch wissen, was der Ursprung ist.
Dazwischen begegnen den Lesenden Burgen, Obst, Alpen, Felsen, Strassen, Verkehr, Wirtschaften, Wasser und Wasserfälle, Technik, Natur, diverse Kulturen, Wechselbäder, paradiesische Bergtäler und natürlich viele Menschen. Erzählt wird von Menschen, die die Gegend geprägt haben und von Menschen, die heute im Passland Viamala leben und mit ihren Ideen und ihrer Arbeit die Lebensgrundlagen in den Hinterrheintälern pflegen und weiterentwickeln.
Ach ja, als Wanderbuch kann das Buch natürlich auch gebraucht werden.