Leben im Winterwald
mit Wildtier-Biologe und -Fotograf Fabian Riedi
15 Uhr in der Allee Fürstenau
Kalte Fingerspitzen, warme Atemwolken und das Funkeln und Glitzern von Eis und Schnee - der Winter ist da und wir freuen uns auf die nächsten BuachKinder mit euch!
Zum ersten Mal zieht es uns auch im Winter in den Wald, denn diesmal möchten wir mit dem Wildtier-Biologen und -Fotografen Fabian Riedi von naturvision.ch mehr darüber wissen, wie die Tiere im Winterwald zurecht kommen - wer macht jetzt nochmal Winterschlaf und wer trotzt der Kälte und dem Schnee? Und gibt es auch Tiere, die nur im Winter bei uns sind? Kann man im Winter überhaupt Tiere sehen im Wald und wie viel Zeit braucht ein Wildtierfotograf für ein Foto?
Und war da nicht noch was mit den Wichteln, die nach Weihnachten aus unseren gemütlich warmen Häuser wieder in den Wald zurückziehen, um dort den Tieren zu helfen?
Alles, was ihr für einen erlebnisreichen Nachmittag im Winterwald braucht, sind eine gute Portion Neugier, wetterfeste Kleidung sowie Becher oder Tassen, denn nach einer herzerwärmenden Wintergeschichte gibt es auch etwas Warmes gegen kalte Fingerspitzen und leere Bäuche. Wir empfehlen euch trotzdem eigene Verpflegung und etwas zu trinken dabeizuhaben, falls Hunger und Durst noch vor dem Zviari überhand nehmen.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Nachmittag für die gesamte Familie und somit Gross und Klein, denn bei den BuachKinder kommt es nicht aufs Alter an, sondern auf die Neugierde und die Freude an der Natur.
Neu kosten die BuachKinder Eintritt und zwar bis 5 Jahre Fr. 1.- pro Lebensjahr des Kindes, ab 5 Jahre Fr. 5.- pro Kind. Der Eintritt gilt auch als Büchergutschein im Wert des bezahlten Eintritts, welcher entweder direkt bei den BuachKinder oder zu einem späteren Zeitpunkt bei uns im Buachlada Kunfermann eingelöst werden kann.
Standort: Feuerstelle und Spielplatz Allee, 7414 Fürstenau
Besammlung ab 14.45 Uhr bei der Abzweigung Domleschgerstrasse und dem Feldweg zur Allee
10 Gehminuten (je nach Tempo der Kinderbeine) von der Posti-Haltestelle Fürstenau, Dorf entfernt, wenige Parkplätze bei der evangelischen Kirche Fürstenau, mehr neben Hotel-Restaurant Waldheim in Fürstenaubruck, keine in der Allee.
Dauer: von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr | Falls der Anlass bei allzu schlechter Witterung abgesagt wird, informieren wir darüber bis am Sonntag-Mittag
(081 651 34 20, hier auf der Website und auf Mastodon und Instagram)
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.